Heutzutage ist diese Art der Informationsübertragung, aufgrund der Vielzahl moderner Kommunikationstechnologien, meist nur eine Leidenschaft.
Und dennoch wird das Morsen, aufgrund der notwendigen persönlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, geehrt.
Um Euch den Einstieg in die Morsetelegrafie zu erleichtern, möchte ich Euch auf folgende Webseiten aufmerksam machen:
Internetseite "LCWO"Die Internetseite "Learn CW online" (lcwo.net) ist längst kein "Geheimtipp" mehr.
Es ist
dasLernportal für Morsetelegrafie und noch immer kostenfrei.Danke !!!
|
|
Internetspiel zum CW lernenAuf der Facebook Seite von serbischen Funkamateuren habe ich einen Verweis zu einem online CW-LernSpiel gefunden, den ich gerne mit Euch teilen möchte.
|
|
PC-Programm "CWCom"Die Software ermöglicht eine Kommunikation über das Internet. Somit ist jedem, auch ohne Amateurfunklizenz, die Kommunikation in Morsetelegrafie möglich.
|
https://archive.org/details/cwcom
Eine ausführliche Programm-Beschreibung:
|
Internetseite "Hamradio.Solutions"Die Internetseite "hamradio.solutions" ist relativ neu und bietet einen online Morsechat. Besonders ist, das neben dem Dechiffrieren, die Morse-Ton-Zeichen per Morse-"Paddle" erzeugt werden können.
|
https://hamradio.solutions/vband/
|
HB9HQX Morse 7"HB9HQX Morse 7" ist ein lokales PC CW-Lernprogramm. Besonders ist die Rubrik "Tasten", wo auch das Geben von Zeichen geübt werden kann.
|
|
https://alexanderell.is/posts/writing-morse-code-games, 23.12.2023